Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

FD-Königssee Set 2 (enthält Bvmz185 & WRmz137)


 FD-Königssee Set 2 (enthält Bvmz185 im EEP-Shop kaufen
 FD-Königssee Set 2 (enthält Bvmz185 im EEP-Shop kaufen
 FD-Königssee Set 2 (enthält Bvmz185 im EEP-Shop kaufen
 FD-Königssee Set 2 (enthält Bvmz185 im EEP-Shop kaufen
 FD-Königssee Set 2 (enthält Bvmz185 im EEP-Shop kaufen
FD-Königssee Set 2 (enthält Bvmz185 im EEP-Shop kaufen FD-Königssee Set 2 (enthält Bvmz185 im EEP-Shop kaufen FD-Königssee Set 2 (enthält Bvmz185 im EEP-Shop kaufen FD-Königssee Set 2 (enthält Bvmz185 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSB30139

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 02.08.2018
Dateigrösse: 33.84 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 8 5
8
8
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
8
Detaillierung und Materialnachbildung
8
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
8
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
8
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die FD-Züge (Fern-Express) waren Zuggattung der 80er Jahre, die bis Anfang der 1990er Jahre umsteigefreie Verbindungen in touristisch interessante Regionen ermöglichten. Zielgruppe dieser Züge waren Urlaubsreisende, denen man einen hochwertigen, bewirtschafteten Schnellzug mit Kurswagen in die einzelnen Ferienregionen als Alternative zur Ferienreise mit dem Auto anbieten wollte. Bei diesen Zügen waren zahlreiche Halte im Ziel- und Quellgebiet vorgesehen, während die lange Distanz auf der Fernstrecke weitestgehend ohne Halt durchgefahren wurde.

Eine besondere Rolle nahm dabei der FD 1980 / FD 1981 mit dem Namen "Königssee" ein, der von 1988 bis 1992 zwischen Hamburg-Altona und Berchtesgaden mit Kurswagen nach Klagenfurt und Zell am See verkehrte.

Dieser Zugverband bestand komplett aus druckertüchtigten IC-Wagen (Gattung Avmz107, Bpmz293, Bvmz185) der deutschen Bundesbahn (DB), die für den Einsatz auf der damals neu eröffneten Schnellfahrstrecke Hannover-Würzburg geeignet waren und extra für diesen Zuglauf das fernblaue IR-Farbschema erhielten. Als Zuglok kam die ab Januar 1987 ausgelieferte neue Baureihe 120.1 zum Einsatz, die den Zug mit bis zu 14 Wagen von Hamburg nach München und zurück brachte.

Neben dem hochwertigen, klimatisierten Wagenmaterial aus der IC-Flotte machte vor allem der sogenannten Kinderland-Wagen, der mit einem relativ großen Spielbereich ausgestattet war und Beschäftigungen für die jüngeren Fahrgäste bereit hielt, die bis zu elfstündige Reise auch für Familien attraktiv.

Technische Daten:

Bvmz185

• Länge über Puffer: 26 400 mm
• Wagenkastenlänge: 26 100 mm
• Wagenkastenbreite: 2 825 mm
• Drehgestellbauart: MD 522
• Leergewicht: 50 t
• Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
• Sitzplätze: 64 + 6 Klappsitze
• Abteile: 5
• offene Abteile: 6

WRmz137

• Länge über Puffer: 27 500 mm
• Wagenkastenlänge: 27 200 mm
• Wagenkastenbreite: 2 805 mm
• Drehgestellbauart: MD 367
• Leergewicht: 56 t
• Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
• Sitzplätze Restaurant: 24
• Sitzplätze Bistro: 20
• Stehplätze Bistro 12

Lieferumfang:

Das Set enthält vier Modelle mit folgenden Eigenschaften:

  • Passagiere im Innenraum
  • einzeln öffnende Türen, inkl. beweglichem Trittbrett und Soundkulisse
  • bewegliche SIG-Übergänge und Puffer, die ein geschlossenes Zugbild im Kurvenverlauf ermöglichen
  • Tauschtexturen für Zuglaufschilder und Wagennummern innen und außen
  • vordefinierte Position für Mitfahrkamera im Abteil- bzw. Bistrobereich
  • Beleuchtungsfunktion inkl. einzeln schaltbaren Zugschlussignalen (z.B. für Betrieb bei Tageslicht)
  • Berücksichtigung der Bauartunterschiede gegenüber den bisher erschienenen Modellen
  • unterschiedlichen UIC-Wagennummern
  • spezifischen Anschriften und Verschmutzungen

Die Auswahl der Wagennnummern, die Beheimatungen und Revisionsdaten entsprechen dem Betriebszustand in der Epoche IV und sind dabei speziell auf den Einsatz im Fern-D-Zuges "Königssee" zwischen 1989 und 1992 abgestimmt.

Die Modelle befinden sich unter

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons

  • DB Bvmz185 FD 01 EpIV +
  • DB Bvmz185 FD 02 EpIV +
  • DB WRmz137 or 01 EpIV +
  • DB WRmz137 or 02 EpIV +

Außerdem werden vier Zugverbände (rss-Dateien) für den kompletten Zug, sowie den Stammzug und die dazugehörigen Kurswagengruppen mitgeliefert. Die genaue Zusammenstellung der Züge ist der beigefügten Dokumentation zu entnehmen.

Neben dem Einsatz in Kombination mit dem FD Königssee Grundset (V11NSB30133) empfehle ich die Ergänzung dieses Rollmaterials durch weitere Wagen der Bauart Avmz107 und Bpmz293.2 in orientroter Farbgebung, wie sie z.B. im Set V11NSB30133 - "IC Wetterstein" enthalten sind, da der FD-Königssee aufgrund der begrenzten Anzahl fernblau lackierter Wagen äußert selten "einfarbig" unterwegs war. Denkbar sind auch Ergänzungen durch Modelle aus dem Set V11NSB30192 und ein Austausch des Kinderland-Wagens um die Wagenreihung im Sommer 1988 darstellen zu können.

Als Zugloks eignen sich die BR 120, wenn man den Betrieb zwischen Hamburg-Altona und München darstellen möchte, außerdem BR 111, BR 140, BR 150 und BR 151 für den Zugteil von München nach Berchtesgaden, sowie die österreichische BR 1044, welche ab München die Kurswagen nach Klagenfurt gemeinsam mit einem EC übernahm.

Hinweise:

Alle Modelle dieses Artikels verfügen über LOD-Funktion in drei oder vier Stufen. Die Reduktion der dargestellten Polygone beträgt dabei bereits über 65% ab einer Entfernung von 100 Metern und steigert sich bis auf 98% bei einer Entfernung von mehr als 400 Metern.

Diese Modelle sind aufgrund ihrer Konstruktion NICHT für die EEP Programmversionen 7 bis 10 geeignet. Es kommt zu massiven Darstellungsfehlern, bei denen es sich nicht um die, normalerweise an dieser Stelle angesprochenen, verfrühten LOD-Wechsel handelt. Ein Einsatz der Modelle ist daher erst ab EEP11 vorgesehen.

FD-Königssee Set 2 (enthält Bvmz185 im EEP-Shop kaufen Bild 6 FD-Königssee Set 2 (enthält Bvmz185 im EEP-Shop kaufen Bild 6 FD-Königssee Set 2 (enthält Bvmz185 im EEP-Shop kaufen Bild 6 FD-Königssee Set 2 (enthält Bvmz185 im EEP-Shop kaufen Bild 6 FD-Königssee Set 2 (enthält Bvmz185 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
FD-Königssee Set 2 (enthält Bvmz185 im EEP-Shop kaufen Bild 6 FD-Königssee Set 2 (enthält Bvmz185 im EEP-Shop kaufen Bild 12 FD-Königssee Set 2 (enthält Bvmz185 im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NSB30139

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 02.08.2018
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Tonbahnbrücke der WEM (600mm)Tonbahnbrücke der WEM (600mm)
Beschreibung:Die Tonbahn ist ein Streckenteil der Muskauer Waldeisenbahn in Weißwasser. Diese Strecke verband ursprünglich eine Tongrube im ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fels-Formationen Set 3Fels-Formationen Set 3
Beschreibung:Das Set beinhaltet 8 große begraste Fels-Formationen mit 2 unterschiedlichen Gesteinsarten. Die Fels-Formationen haben Grundflä ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kinematisch animierte Elemente / SeeKinematisch animierte Elemente / See
Beschreibung: Das Set besteht aus verschiedenen, kinematisch animierten Landschaftsobjekten, welche in Form von quadratischen Seeflächen als S ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 182 der DBAG in Epoche VE-Loks BR 182 der DBAG in Epoche V
Beschreibung: Das Set enthält drei E-Loks der DBAG der Baureihe 182 in Epoche V.Bei der Deutschen Bahn wurden die Lokomotiven seit der Überg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Silberlinge in Ep IIISilberlinge in Ep III
Beschreibung: Ab 1959 wurden die ersten Serienwagen in Dienst gestellt, unter den Gattungsbezeichnungen B4nb-59 für Wagen zweiter Klasse, AB4nb- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Universalschlafwagen WLABmz der ÖBB in Epoche 4 und 5Universalschlafwagen WLABmz der ÖBB in Epoche 4 und 5
Beschreibung: Von den Universalschlafwagen der Gattung WLABmh174 der DB (Shop-Set V15NSK20225 und 0226) wurden einige an die Österreichisch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.25
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Speisewagen WRügh152 in ozeanblau-beige der DB in Epoche 4Speisewagen WRügh152 in ozeanblau-beige der DB in Epoche 4
Beschreibung: Die Schürzenspeisewagen der Baujahre 1939 und 1940 kamen noch größerer Stückzahl zur Deutschen Bundesbahn. In den ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.25
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Modernisierungs-Gepäckwagen der DBAG in Epoche VModernisierungs-Gepäckwagen der DBAG in Epoche V
Beschreibung: Die DR-Gepäckwagen der Modernisierungsbauart waren zu Beginn der 90´er Jahre noch im Nebenbahndienst bei der DBAG im Einsatz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe